
Apple Intelligence offiziell in Deutschland gestartet
Die lang erwartete deutsche Version von Apple Intelligence ist endlich da! Mit dem Update auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 bringt Apple seine KI-Funktionen nun auch zu deutschsprachigen Nutzern. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle neuen Funktionen und zeigt, wie Sie diese im Alltag optimal nutzen können.
Warum Apple Intelligence die Art, wie Sie Ihre Apple-Geräte nutzen, revolutionieren wird
Apple Intelligence stellt einen Paradigmenwechsel in der Interaktion mit Ihren Geräten dar. Anders als bei vielen Konkurrenzprodukten steht bei Apples KI-Lösung der Datenschutz an erster Stelle. Viele Funktionen werden direkt auf dem Gerät ausgeführt, und für komplexere Anfragen nutzt Apple die innovative "Private Cloud Compute"-Technologie, die sicherstellt, dass Ihre Daten niemals gespeichert oder für Dritte zugänglich gemacht werden.
Schreibwerkzeuge: Ihre persönliche Redaktionsassistenz
Die Schreibwerkzeuge von Apple Intelligence sind nahtlos in iOS, iPadOS und macOS integriert und stehen Ihnen überall dort zur Verfügung, wo Sie Text eingeben – sei es in Mail, Nachrichten, Notizen oder Pages.
Mit der Umschreiben-Funktion können Sie den Ton Ihrer Texte anpassen. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine E-Mail an Ihren Chef verfasst, die etwas zu informell klingt. Mit einem Fingertipp können Sie den Text in einen professionelleren Ton umwandeln. Oder Sie möchten eine lange Nachricht kürzen? Die Funktion hilft Ihnen, prägnanter zu formulieren, ohne wichtige Inhalte zu verlieren.
Die Korrekturlesen-Funktion geht weit über eine einfache Rechtschreibprüfung hinaus. Sie analysiert Grammatik, Wortwahl und Satzstruktur und schlägt Verbesserungen vor – mit Erklärungen, warum diese Änderungen sinnvoll sind. So verbessern Sie nicht nur Ihre Texte, sondern lernen gleichzeitig, wie Sie Ihre Schreibfähigkeiten weiterentwickeln können.
Besonders praktisch ist die Zusammenfassen-Funktion. Haben Sie einen langen Artikel oder eine umfangreiche E-Mail erhalten? Lassen Sie Apple Intelligence den Text für Sie zusammenfassen – wahlweise als übersichtlichen Absatz, als Aufzählung von Schlüsselpunkten, als Tabelle oder als Liste.
Mit der Option "Änderung beschreiben" haben Sie noch mehr Kontrolle. Sie könnten beispielsweise angeben: "Formuliere meinen Lebenslauf dynamischer mit aktiveren Verben" oder "Schreibe diese Einladung zum Geburtstagsfest in Form eines lustigen Gedichts um".
Intelligentere Fotos-App: Bereinigen und kreative Rückblicke
Die Fotos-App erhält mit Apple Intelligence ein bedeutendes Upgrade. Die Suchfunktion mit natürlicher Spracheermöglicht es Ihnen, nach praktisch allem zu suchen, indem Sie einfach beschreiben, was Sie finden möchten. Anstatt mühsam durch Tausende von Fotos zu scrollen, können Sie beispielsweise eingeben: "Julia tanzt im roten Kleid auf der Hochzeit" – und die KI findet genau diese Momente für Sie.
Ein Highlight ist die neue Bereinigen-Funktion. Kennen Sie das? Sie haben ein perfektes Urlaubsfoto am Strand, aber im Hintergrund läuft ein fremder Tourist durchs Bild. Mit Bereinigen können Sie solche störenden Elemente einfach entfernen, während das eigentliche Motiv unverändert bleibt.
Die Rückblickfunktion wird ebenfalls intelligenter. Statt vordefinierter Zusammenstellungen können Sie nun selbst bestimmen, welche Art von Film Sie sehen möchten. Geben Sie einfach eine Beschreibung ein wie "Unsere Wanderungen in den Bergen 2024" oder "Lustige Momente mit den Kindern beim Kochen", und Apple Intelligence erstellt einen personalisierten Film mit passender Musik und Übergängen.
Image Playground: Kreative Bildgenerierung leicht gemacht
Mit Image Playground führt Apple eine eigene Bildgenerierungs-KI ein, die direkt in Ihr System integriert ist. Sie können spielerisch einzigartige Bilder erstellen, indem Sie Themen, Kostüme, Accessoires und Orte kombinieren.
Die Funktion bietet drei verschiedene Stile:
- Animation: Ein moderner, 3D-animierter Look, ideal für spielerische Darstellungen
- Illustration: Klare Linien und Farbblöcke für einen grafischen, plakativen Stil
- Skizze: Ein detaillierter, akademischer Stil mit technischen Linien und lebendigen Farben
Ein praktisches Beispiel: Sie planen eine Geburtstagsfeier und möchten eine personalisierte Einladung gestalten. Mit Image Playground könnten Sie ein Bild generieren, das den Jubilar in einem festlichen Setting zeigt – ohne dass Sie Grafikdesign-Kenntnisse benötigen.
Die Funktion ist direkt in Nachrichten integriert, sodass Sie generierte Bilder sofort teilen können. Sie steht aber auch in Apps wie Freeform und Keynote zur Verfügung oder als eigenständige App.
Genmoji: Personalisierte Emojis für jeden Anlass
Genmoji hebt Emojis auf ein neues Level. Statt aus einem begrenzten Katalog zu wählen, können Sie nun eigene, personalisierte Emojis erstellen. Tippen Sie einfach eine Beschreibung in die Emoji-Tastatur ein, und Genmoji generiert mehrere Vorschläge zur Auswahl.
Besonders interessant wird es, wenn Sie Fotos aus Ihrer Mediathek verwenden. So können Sie Emojis erstellen, die von Freunden oder Familienmitgliedern inspiriert sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Emoji Ihres Hundes mit Sonnenbrille oder Ihres Partners beim Kochen erstellen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Diese personalisierten Genmojis können Sie wie gewöhnliche Emojis in Nachrichten einfügen oder als Sticker verwenden. Eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihre Kommunikation persönlicher zu gestalten!
Image Wand: Notizen visuell aufwerten
Die Notizen-App erhält mit Image Wand ein faszinierendes neues Werkzeug. Damit können Sie schnell Bilder in Ihren Notizen erstellen, die auf dem bereits vorhandenen Kontext basieren.
Besonders clever: Sie können eine grobe Skizze einkreisen, und Image Wand verwandelt sie in ein ausgefeiltes Bild. Oder Sie kreisen einfach einen leeren Bereich in Ihrer Notiz ein – die KI analysiert dann den umliegenden Text und erstellt ein passendes Bild.
Ein Beispiel: Sie machen sich Notizen für eine Präsentation über erneuerbare Energien. Mit Image Wand könnten Sie schnell illustrative Grafiken zu Windkraftanlagen oder Solarparks erstellen, ohne externe Bildquellen suchen zu müssen.
Priorisieren und fokussiert bleiben
In einer Zeit der ständigen digitalen Ablenkung helfen neue Funktionen, den Überblick zu behalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Priorisierte Nachrichten zeigt die dringendsten E-Mails ganz oben in Ihrem Posteingang an – etwa eine Einladung zum Mittagessen am selben Tag oder eine Bordkarte für Ihren bevorstehenden Flug. Für lange E-Mail-Verläufe können Sie auf "Zusammenfassen" tippen und erhalten sofort die wichtigsten Informationen.
Die Funktion "Intelligente Antworten" macht Vorschläge für schnelle Antworten und identifiziert Fragen in einer E-Mail, um sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen. Wenn jemand Sie beispielsweise fragt: "Kommst du morgen zum Meeting und kannst du die Präsentation mitbringen?", erkennt die KI beide Fragen und hilft Ihnen, vollständig zu antworten.
Auch bei Mitteilungen gibt es Verbesserungen: Priorisierte Mitteilungen helfen Ihnen, den Überblick über zeitkritische Kommunikation zu behalten. Der neue Fokus "Unterbrechungen reduzieren" zeigt nur die Mitteilungen an, die möglicherweise sofortige Aufmerksamkeit erfordern – ideal für konzentriertes Arbeiten.
Eine natürlichere und dialogorientiertere Siri
Siri wird mit Apple Intelligence natürlicher, flexibler und tiefer in die Systemfunktionen integriert. Ein neues Design mit einem eleganten, hellen Licht umgibt den Rand des Displays, wenn Siri aktiv ist.
Eine wichtige Neuerung: Sie können Siri-Anfragen jetzt auch tippen und flüssig zwischen Text und Stimme wechseln. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen Sie nicht laut sprechen möchten, etwa in einem Büro oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Siri versteht Sprache jetzt noch besser und kann selbst dann folgen, wenn Sie sich verhaspeln. Auch der Kontext von einer Anfrage zur nächsten wird berücksichtigt. Sie könnten beispielsweise fragen: "Wie ist das Wetter heute?" und dann "Und morgen?" – Siri versteht, dass Sie nach der Wettervorhersage für den nächsten Tag fragen.
Visuelle Intelligenz: Ihre Umgebung besser verstehen
Die neue visuelle Intelligenz hilft Ihnen, mehr über Ihre Umgebung zu erfahren. Sie kann Text zusammenfassen und kopieren, zwischen Sprachen übersetzen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen erkennen und zu Kontakten hinzufügen.
Auf dem iPhone 16 und iPhone 16 Pro können Sie auf diese Funktion zugreifen, indem Sie die Kamerasteuerung gedrückt halten. Auf dem iPhone 15 Pro und iPhone 16e können Sie das Kontrollzentrum, die Steuerelemente des Sperrbildschirms oder die Aktionstaste anpassen.
Ein praktisches Beispiel: Sie sehen ein Plakat für eine Veranstaltung, die Sie interessiert. Mit visueller Intelligenz können Sie schnell alle relevanten Informationen extrahieren und in Ihren Kalender übertragen.
ChatGPT-Integration: KI-Power ohne App-Wechsel
Apple integriert ChatGPT in Siri und die Schreibwerkzeuge, sodass Sie auf das umfangreiche Wissen und die Fähigkeiten von ChatGPT zugreifen können, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen.
Mit der Compose-Funktion können Sie ChatGPT bitten, Inhalte für alles zu generieren, worüber Sie schreiben. Sie könnten beispielsweise eine E-Mail beginnen und dann ChatGPT bitten, einen Abschnitt über ein bestimmtes Thema zu verfassen. Auch die Bildgenerierungsfunktionen von ChatGPT stehen zur Verfügung.
Wichtig zu wissen: Die ChatGPT-Integration ist optional. Sie haben volle Kontrolle darüber, wann Sie sie verwenden und welche Informationen geteilt werden. Standardmäßig ist kein ChatGPT-Account erforderlich, und wenn Sie die Funktion ohne Account nutzen, speichert OpenAI keine Anfragen und verwendet die Daten nicht für das Modelltraining.
Datenschutz als Grundprinzip
Apple Intelligence wurde von Grund auf mit dem Fokus auf Datenschutz entwickelt. Viele Funktionen werden direkt auf Ihrem Gerät ausgeführt, ohne dass Daten an Server übermittelt werden müssen.
Für komplexere Anfragen, die mehr Rechenleistung erfordern, nutzt Apple Private Cloud Compute. Diese Technologie stellt sicher, dass Ihre Daten auch bei der Verarbeitung in der Cloud geschützt bleiben. Die Modelle laufen auf Servern mit Apple-Chips, und unabhängige Experten können den Code einsehen, um die Datenschutzversprechen zu überprüfen.
Dies ist ein bedeutender Fortschritt im Bereich KI und Datenschutz – Sie erhalten leistungsstarke KI-Funktionen, ohne Kompromisse bei der Privatsphäre eingehen zu müssen.
Fazit: Ein KI-System, das Sie bei alltäglichen Aufgaben unterstützt
Apple Intelligence ist kein isoliertes Feature, sondern ein durchdachtes System, das in alle Bereiche Ihrer Apple-Geräte integriert ist. Es unterstützt Sie beim Schreiben, bei der Fotoorganisation, bei der kreativen Arbeit und bei der Kommunikation – immer mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz.
Mit der deutschen Sprachunterstützung und der Verfügbarkeit in der EU können nun auch deutschsprachige Nutzer von diesen innovativen Funktionen profitieren. Apple Intelligence ist ab sofort mit iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 verfügbar – ein Update, das sich definitiv lohnt!
Passende Schutzhüllen aus Wollfilz für Apple Devices:
iPhone: https://www.wildtech-shop.de/de/smartphone/apple-iphone-sleeves/
iPad: https://www.wildtech-shop.de/de/tablet/apple-ipad-sleeves/
MacBook: https://www.wildtech-shop.de/de/notebook/apple-macbook-sleeves/