macOS Sequoia 15.4: Apple Intelligence Integration

Mit dem neuesten Update auf macOS Sequoia 15.4 bringt Apple endlich die lang erwartete deutsche Version von Apple Intelligence auf den Mac. Neben der KI-Funktionalität enthält das Update auch zahlreiche weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die Dein Mac-Erlebnis optimieren werden. In diesem Artikel erfährst Du alles über die wichtigsten Neuerungen und wie Du das Update optimal nutzen kannst.
Apple Intelligence: Endlich auf Deutsch verfügbar
Die bedeutendste Neuerung in macOS 15.4 ist zweifellos die Verfügbarkeit von Apple Intelligence in weiteren Sprachen. Nachdem die KI-Funktionen zunächst nur auf Englisch zur Verfügung standen, unterstützt Apple Intelligence nun auch Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch.
Für Dich als deutschsprachigen Nutzer bedeutet das, dass Du nun Zugriff auf folgende Funktionen hast:
-
Writing Tools: Diese helfen Dir dabei, Texte zu korrigieren, zusammenzufassen oder umzuformulieren. Stell Dir vor, Du musst eine wichtige E-Mail an einen Geschäftspartner verfassen – mit den Writing Tools kannst Du Deinen Text optimieren und professioneller gestalten lassen.
-
Genmojis: Erstelle personalisierte Emojis anhand von Beschreibungen. Du könntest beispielsweise "ein fröhlicher Hund mit Sonnenbrille am Strand" beschreiben und erhältst ein passendes Emoji.
-
Image Playground: Lass Bilder anhand Deiner Beschreibungen generieren. Wenn Du etwa eine Illustration für Deinen Blog benötigst, kannst Du diese nun direkt auf Deinem Mac erstellen lassen.
-
Sketch: Diese neue Stiloption in Image Playground ermöglicht es Dir, wunderschöne Zeichnungen zu erstellen. Damit kannst Du beispielsweise Skizzen für Präsentationen oder kreative Projekte anfertigen.
-
Image Wand: Verbessere handgezeichnete Skizzen in der Notizen-App. Wenn Du eine schnelle Zeichnung gemacht hast, kann diese automatisch verfeinert werden.
Neue Mail-Kategorisierung für bessere Organisation
Eine weitere wichtige Neuerung ist die Mail-Kategorisierung, die bereits seit einiger Zeit auf dem iPhone verfügbar war und nun endlich auch auf den Mac kommt. Diese Funktion sortiert Deine E-Mails automatisch, um Dir zu helfen, wichtige Nachrichten zu priorisieren.
Stell Dir vor, Du erhältst täglich Dutzende von E-Mails – von wichtigen Arbeitsanfragen bis hin zu Newslettern. Mit der neuen Kategorisierung werden diese automatisch sortiert, sodass Du zuerst die wichtigsten Nachrichten siehst. Das spart Dir wertvolle Zeit und hilft Dir, den Überblick zu behalten.
Verbesserte Fotos-App mit neuen Funktionen
Die Fotos-App erhält mit macOS 15.4 ebenfalls einige nützliche Updates:
- Neuer Filter: Du kannst nun Objekte anzeigen oder ausblenden, die nicht in einem Album enthalten sind.
- Retuschierpinsel: Dieser ist jetzt im Werkzeug "Aufräumen" integriert, was die Bildbearbeitung vereinfacht.
- Verbesserte Organisation: Die Elemente in den Sammlungen Medientypen und Dienstprogramme wurden neu angeordnet.
- Konsistente Filteroptionen: In allen Sammlungen stehen Dir nun die gleichen Filteroptionen zur Verfügung, einschließlich der Möglichkeit, zuerst nach dem ältesten oder neuesten Objekt zu sortieren.
- Sortierung nach Änderungsdatum: Du kannst Alben jetzt nach dem Datum der letzten Änderung sortieren.
Diese Verbesserungen machen die Verwaltung Deiner Fotosammlung deutlich effizienter. Wenn Du beispielsweise regelmäßig Fotos bearbeitest, wirst Du die Möglichkeit schätzen, Alben nach Änderungsdatum zu sortieren, um schnell auf kürzlich bearbeitete Bilder zuzugreifen.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
macOS 15.4 bringt zudem folgende Neuerungen:
- Neue Emojis: 8 neue Emojis, darunter Objekte, Pflanzen und ein Smiley-Gesicht, stehen in der Emoji-Tastatur zur Verfügung.
- Podcast-Widgets: Neue Widgets für Podcasts, einschließlich eines Widgets für verfolgte Sendungen und eines für die Bibliothek.
- Matter-Unterstützung: Matter-kompatible Staubsaugerroboter können nun über die Home-App gesteuert und zu Szenen und Automatisierungen hinzugefügt werden.
- Schnellkonfiguration: Du kannst einen neuen Mac jetzt per Scannen eines Codes auf dem Bildschirm schnell einrichten.
- Behobene Displayprobleme: Ein Problem, bei dem bestimmte externe Displays die Nachtschaltung nicht deaktivieren konnten, wurde behoben.
- Verbesserte GPU-Speicherzuweisung: Die Standardgrenze für die maximale Speicherzuweisung an die GPU in Mac Studio (2025) mit M3 Ultra wurde erhöht.
- Bessere Transcodierungsleistung: Die Transcodierungsleistung in Final Cut Pro auf Mac Studio (2025) mit M3 Ultra wurde verbessert.
Installation und Verfügbarkeit
Um macOS 15.4 zu installieren, öffne einfach die Systemeinstellungen auf Deinem Mac und navigiere zum Bereich "Softwareaktualisierung". Falls das Update nicht sofort angezeigt wird, kann ein Neustart des Systems helfen.
Die Systemvoraussetzungen für macOS Sequoia bleiben unverändert: Du benötigst mindestens einen iMac Pro 2017, ein MacBook Pro 2018, einen Mac mini 2018, einen regulären iMac oder Mac Pro von 2019 oder ein MacBook Air ab 2020.
Beachte, dass die Installation je nach Internetgeschwindigkeit und Mac-Modell einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Bei der Erstinstallation von macOS 15.4 wird ein Download von etwa 6 GB benötigt.
Fazit: Lohnt sich das Update?
Das Update auf macOS Sequoia 15.4 ist besonders für deutschsprachige Nutzer ein großer Schritt, da es endlich Apple Intelligence in deutscher Sprache verfügbar macht. Die KI-Funktionen bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, Deine Produktivität zu steigern und kreative Aufgaben zu erleichtern.
Auch die verbesserte Mail-Kategorisierung und die Neuerungen in der Fotos-App machen das Update zu einer lohnenswerten Aktualisierung. Die zahlreichen Fehlerbehebungen sorgen zudem für ein stabileres System.
Wenn Du einen kompatiblen Mac besitzt, empfehlen wir Dir, das Update auf macOS 15.4 durchzuführen, um von allen neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Wie bei allen größeren Updates ist es jedoch ratsam, vorher eine Sicherungskopie Deiner wichtigen Daten zu erstellen.
Hast Du macOS 15.4 bereits installiert? Welche der neuen Funktionen gefällt Dir am besten? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren mit!
WildTech Sleeve: die perfekte Filzhülle für Ihr MacBook
Hier geht's zur Farbauswahl: https://www.wildtech-shop.de/de/notebook/apple-macbook-sleeves/